Abano terme oder montegrotto verbinden die meisten mit Kuren, etwas für das ältere Semester. Wir besuchen diesen Thermalort schon seit ca 20 Jahren. Unsere Saison im Hotel geht vom März bis November und die Eishockey Saison läuft da schon meist seit einiger Zeit. Da ist es nicht leicht Orte zu finden, wo man für en paar Tage ausspannen kann. Entweder man fliegt über den Äquator wo es richtig warm ist, oder man sucht sich eine Oase in der Nähe, wo es auch warmes Wasser gibt, da ist Abano das Nächste für uns.
Meist verbringen wir im Herbst 2 – 3 Tage und im Frühjahr ende Februar 2 – 3 Tage dort.
Bald haben wir die Gegend erkundet, anfangs noch mit den Bikes, aber dann zu Fuss und es ist eine “ Tradition“ geworden, dass wir pro Tag ein bis zwei Wanderungen rund um die Colli Euganei unternehmen und natürlich auch das warme Wasser in den herrlichen Schwimmbädern der Hotels geniessen, manchmal die eine oder ander Anwenduung ( Massagen, Percorso romano usw. ). Man muss sagen, es gibt einige sehr interessante Wanderungen, für unsere Verhältnisse eher kurz aber landschaftlich, kulturell, geologisch, geschichtlich sehenswert.
Vor vier Jahren stellten wir im Frühjahr bei unseren Wanderungen fest, dass es hier Bärenlauch in Hülle und Fülle gibt.
Abano und Montegrotto mit Hund
Unser Hund ist bei den Aufenthalten in Abano immer dabei, dementsprechend suchen wir auch passende Hotels. Da gibt es verschiedene Ansichten und Preisgestaltungen. Manche Hotels verlangen schon eher viel und auch noch etwas für die Endreinigung, da sollte man beim Buchen sich vorher genau informieren. Zum Wandern und spazieren mit Hund ist es in Abano kein Problem, man findet für jeden Hund die geeignete Strecke. Hundekotspender sind auch genügend vorhanden und auch Müllkübel.
1 Kommentar
Hallo Markus und Marion,
so schaut Abano Therme schon etwas anders aus. Ich kenne das nur von Handyfotos, weil meine Schwägerin erst vor 2 Wochen unten war Schiegereltern besuchen. Auch Hoteliers…
Auf den Handyfotos schaut das eher etwas trostlos aus, da habe ich Berge und Natur vermisst. Scheint es aber laut eurem Bericht zu geben 🙂